Charlotte Spichalsky (*1986 in Wiesbaden) studierte Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für angewandte Kunst Wien.
Von 2013 - 2015 war sie als feste Bühnenbildassistentin an der Schaubühne am Lehniner Platz engagiert, wo auch erste eigene Arbeiten entstanden.
Seit 2018 ist sie als freischaffende Bühnenbildnerin tätig. Sie arbeitet dabei an der Schnittstelle zwischen Theater, Film, Architektur und Installationskunst. Seit 2016 leitet sie außerdem die Modellbauwerkstatt bei David Chipperfield Architects Berlin.
Von 2013 - 2015 war sie als feste Bühnenbildassistentin an der Schaubühne am Lehniner Platz engagiert, wo auch erste eigene Arbeiten entstanden.
Seit 2018 ist sie als freischaffende Bühnenbildnerin tätig. Sie arbeitet dabei an der Schnittstelle zwischen Theater, Film, Architektur und Installationskunst. Seit 2016 leitet sie außerdem die Modellbauwerkstatt bei David Chipperfield Architects Berlin.
Aktuell
Zusammenarbeit mit
David Chipperfield Architects Berlin & Urban Catalyst
an der städtebaulichen Machbarkeitsstudie ZLB AM BLÜCHERPLATZ
Leitung Modellbau bei David Chipperfield Architects Berlin
2019
Künstlerische Produktionsleitung des “Third Space” / Festivalzentrum, Ruhrtriennale 2019
mit raumlaborberlin
Assistentin Raumkonzept für den TANZKONGRESS 2019 - A LONG LASTING AFFAIR
5.- 10. Juni 2019 / HELLERAU- Europäisches Zentrum der Künste, Dresden
(Leitung: Meg Stuart / Raum: Doris Dziersk)
Produktionsdesign für TUMBLER (R: Zayne Armstrong)
Bühne für TUMULT / HERBERT GRÖNEMEYER - DAS KONZERT
in Zusammenarbeit mit Nina Wetzel
2017- 2018
Mitarbeit Bühne und Kostüm für LA NUIT DES ROIS an der Comédie Francaise, Paris (R: Thomas Ostermeier / Bühne u. Kostüm: Nina Wetzel)
Ausstellung TOGETHER AND APART. 100 YEARS OF LIVING
Lettischer Pavillon, 16. Internationale Architekturbiennale 2018
Produktionsdesign für BOSS (R: Zayne Armstrong)
2015- 2016
Bühnenbild für WE ARE GOLDEN. THIRTEEN NOTES ABOUT YEARNING, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Ausstattung für HIGH VALUE TARGETS, Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin
Bühnenbild für HAPPY ENDINGS. EIN STARTUP- PROJEKT DER POLYREALISTEN,
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin